Rückerstattungsrichtlinien

Wir verstehen, dass sich Umstände ändern können. Hier erfahren Sie alles über unsere Rückerstattungsprozesse und wie wir sicherstellen, dass Sie fair behandelt werden.

Bei drevanthos nehmen wir Ihre Zufriedenheit ernst. Diese Richtlinien wurden entwickelt, um transparent darzulegen, wann und wie Rückerstattungen möglich sind. Wir haben uns bemüht, den Prozess so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Stand: Januar 2026. Diese Richtlinien gelten für alle Transaktionen, die ab dem 1. Januar 2026 getätigt werden.

Grundsätzliche Berechtigung

Rückerstattungen können in Betracht gezogen werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Nicht alle Situationen qualifizieren automatisch für eine vollständige Rückerstattung, aber wir prüfen jeden Fall individuell.

Wichtig: Rückerstattungsanträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach der ursprünglichen Transaktion eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist können wir keine Anträge mehr bearbeiten.

  • Technische Probleme, die nicht innerhalb von 72 Stunden nach Meldung behoben werden konnten
  • Doppelte Abbuchungen aufgrund von Systemfehlern
  • Unberechtigte Abbuchungen, die nicht autorisiert wurden
  • Nichterbringung von vereinbarten Leistungen innerhalb des angegebenen Zeitrahmens

Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Fall berechtigt ist, kontaktieren Sie uns bitte. Wir schauen uns das an und geben Ihnen innerhalb von zwei Werktagen eine Rückmeldung.

So funktioniert der Antragsprozess

Der Prozess ist bewusst einfach gehalten. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

1

Anfrage einreichen

Senden Sie eine E-Mail an help@drevanthos.sbs mit Ihrer Transaktionsnummer, dem Datum und einer kurzen Beschreibung des Problems. Je mehr Details, desto besser.

2

Prüfung durch unser Team

Wir überprüfen Ihren Antrag innerhalb von drei Werktagen. Falls zusätzliche Informationen benötigt werden, melden wir uns umgehend bei Ihnen.

3

Entscheidung und Bearbeitung

Nach Prüfung informieren wir Sie über die Entscheidung. Bei Genehmigung wird die Rückerstattung innerhalb von 5-10 Werktagen auf Ihr ursprüngliches Zahlungsmittel überwiesen.

Falls Ihr Antrag abgelehnt wird, erhalten Sie eine ausführliche Begründung. Sie haben dann die Möglichkeit, zusätzliche Informationen nachzureichen oder den Fall eskalieren zu lassen.

Verschiedene Szenarien im Überblick

Hier eine detaillierte Aufschlüsselung, wie wir mit unterschiedlichen Situationen umgehen:

Szenario Berechtigung Bearbeitungszeit Anmerkungen
Technischer Fehler auf unserer Seite Volle Rückerstattung 3-5 Werktage Nachweis erforderlich, aber in der Regel unkompliziert
Doppelte Abbuchung Volle Rückerstattung 2-4 Werktage Wird sofort nach Überprüfung bearbeitet
Änderung der Meinung innerhalb 14 Tage Teilweise möglich 5-7 Werktage Abhängig von bereits genutzten Funktionen
Änderung nach 14 Tagen Nicht berechtigt Nicht anwendbar Alternative Lösungen können besprochen werden
Unzufriedenheit mit Ergebnissen Individuelle Prüfung 7-10 Werktage Dokumentation der Nutzung wird berücksichtigt

Diese Tabelle deckt die häufigsten Fälle ab. Falls Ihre Situation nicht aufgeführt ist, bedeutet das nicht automatisch, dass keine Rückerstattung möglich ist.

Zahlungsmethoden und Bearbeitungszeiten

Die Art, wie Sie ursprünglich bezahlt haben, beeinflusst, wie lange die Rückerstattung dauert. Hier sind die typischen Zeitrahmen:

  • Kreditkarte: 5-10 Werktage nach Genehmigung (abhängig von Ihrer Bank)
  • PayPal: 3-5 Werktage nach Genehmigung
  • Banküberweisung: 7-14 Werktage nach Genehmigung
  • SEPA-Lastschrift: 5-8 Werktage nach Genehmigung

Bitte beachten Sie, dass diese Zeiträume Schätzungen sind. Manchmal kann es aufgrund bankinterner Prozesse länger dauern. Falls Sie nach 14 Tagen noch nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei uns.

Wir können Rückerstattungen nur auf das ursprüngliche Zahlungsmittel durchführen. Alternative Zahlungsmethoden sind aus Sicherheitsgründen nicht möglich.

Ausnahmen und Sonderfälle

Es gibt einige Situationen, in denen Rückerstattungen nicht möglich sind oder besondere Bedingungen gelten:

  • Bereits vollständig genutzte oder heruntergeladene Inhalte können nicht erstattet werden
  • Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist sind reguläre Rückerstattungen ausgeschlossen
  • Bei Verdacht auf Missbrauch oder Betrug behalten wir uns vor, Anträge abzulehnen
  • Sonderangebote und stark reduzierte Artikel können von der Rückerstattungsrichtlinie ausgenommen sein

In besonderen Härtefällen können wir Kulanzlösungen anbieten, auch wenn die regulären Bedingungen nicht erfüllt sind. Sprechen Sie uns einfach an.